Aktuelles:


Workshops Javanisches Gamelan
Sonntag, 19. März
11.00 bis 12.30 Uhr für die ganze Familie
13.30 bis 16.30 Uhr für Erwachsene
Landesmuseum Hannover; Willy-Brandt-Allee 5

Diese Workshops bieten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit javanischer Gamelan-Musik zu sammeln. Diese Musik unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von der uns vertrauten europäischen. Lernen Sie die Stimmungssysteme „slendro“ und „pelog“ kennen und erfahren Sie die Verzahnung der verschiedenen Instrumente, deren Zusammenspiel den beeindruckenden Klang des Gamelan ergeben. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bei Interesse bitte anmelden unter:

info@landesmuseum-hannover.de

oder 0511 – 9807 686

Nachruf Gunter Lege

Am 13. Oktober verstarb der Musiker und Komponist Gunter Lege im Alter von 87 Jahren. Gunter gehörte Ende der 80er Jahre zu den Mitinitiatoren der Gamelan-Musik in Hannover und war Gründungsmitglied des Ensembles „Babar Layar“. Neben seinem Mitwirken in unzähligen Konzerten mit traditioneller Gamelan-Musik schrieb er Kompositionen für das Ensemble. Vier dieser Kompositionen erschienen 2003 auf der ersten „Babar Layar“-CD. Für ein Gastspiel des Ensembles bei den Göttinger Händel-Festspielen 2013 bearbeitete er mehrere Händel-Kompositionen für Gamelan, die dort und drei Jahre später in der Christuskirche Hannover erfolgreich aufgeführt wurden. Noch 2020, mit 85 Jahren, spielte er bei „Babar Layar“. Nun hat Hannover einen äußerst kreativen Künstler verloren, der weit über die Gamelan-Szene hinaus wirkte.



Workshops

Neben der Konzerttätigkeit bietet "Babar Layar" auch Gamelan-Workshops an. Je nach Bedarf gehen die Möglichkeiten von kurzen, 90minütigen Veranstaltungen, bei denen ein kleiner "lancaran" erlernt wird, bis zu größeren, mehrwöchigen Projekten. Wiederholt entstanden in Zusammenarbeit mit Schulklassen reizvolle Aufführungen. Nach Rücksprache können die Workshops auch an den historischen Instrumenten des Niedersäschsichen Landesmuseums Hannover durchgeführt werden.

Kontakt:
Carsten Bethmann