Workshop Javanisches Gamelan
Sonntag, 20. September
11.30 bis 13.00 Uhr für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
14.00 bis 17.00 Uhr für Erwachsene
Landesmuseum Hannover; Willy-Brandt-Allee 5

Anmeldungen unter: info@landesmuseum-hannover.de
DIESE KONZERTE LASSEN SICH IM AUGENBLICK WEGEN CORONA NICHT DURCHFÜHREN. SIE WERDEN IM NÄCHSTEN JAHR NACHGEHOLT !!!
"Stimmen - Stimmungen" - Gamelan und Jazzgesang
Donnerstag, 29. und Freitag, 30. Oktober; jeweils 19.00 Uhr
Landesmuseum Hannover; Willy-Brandt-Allee 5

Leitung: Agnes Hapsari und Carsten Bethmann
Gefördert vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover – Internationale Kultur
Gesprächskonzert mit „Babar Layar“
Sonntag, 22. November 15.00 Uhr
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover; Willy-Brandt-Allee 5
Das hannoversche Gamelan-Ensemble „Babar Layar“ spielt javanische Gamelan-Musik auf den historischen Instrumenten des Museums. An ausgewählten Beispielen wird die Struktur dieser Musik erläutert, und es gibt die Gelegenheit, die Instrumente einmal selbst auszuprobieren.
Fotos des Konzertes mit Agus Bimo Prayitno im Landesmuseum Hannover
Am 26. September 2018 war eine vierköpfige javanische Gruppe um den Puppenspieler Agus Bimo Prayitno zu Gast in Hannover und spielte eine gemeinsame Performance mit Spielern von "Babar Layar"
Hier ein paar Fotos der Veranstaltung
Fotos: Alexis von Poser
Workshops
Neben der Konzerttätigkeit bietet "Babar Layar" auch Gamelan-Workshops an. Je nach Bedarf gehen die Möglichkeiten von kurzen, 90minütigen Veranstaltungen, bei denen ein kleiner "lancaran" erlernt wird, bis zu größeren, mehrwöchigen Projekten. Wiederholt entstanden in Zusammenarbeit mit Schulklassen reizvolle Aufführungen. Nach Rücksprache können die Workshops auch an den historischen Instrumenten des Niedersäschsichen Landesmuseums Hannover durchgeführt werden.
Kontakt:
Carsten Bethmann
Carsten Bethmann